Kleinkrafträder
| Fahrzeug |
Roller |
| Marke/Typ |
|
| Baujahr |
|
| Leistung in kW (PS) |
|
| Leermasse |
|
| Gesamtgewicht |
|
| Ausstattung |
|
| Vorbesitz einer Fahrerlaubnis |
keine |
| Befristung: |
auf 15 Jahre |
| Einschluss der Klasse: |
keine |
| Mindestalter: |
16 Jahre in Sachsen-Anhalt; Sachsen und Thüringen Versuchsweise auf 15 Jahre abgesenkt |
| Ärztliche Untersuchung: |
nur Sehtest |
| Antragstellung: |
fünf bis sechs Monate vor Mindestalter |
| Erforderliche Antragsunterlagen: |
Personalausweis, |
| Theoretische Mindestausbildung: |
Bei Ersterteilung |
| Prüfungsfragen: |
Bei Ersterteilung: |
| Ablegen der theoretischen Prüfung: |
drei Monate vor Erreichen des Mindestalters |
| Praktischer Unterricht besteht aus einer Grundausbildung ohne die besonderen Ausbildungsfahrten (Sonderfahrstunden): |
Bei der Grundausbildung ist keine Anzahl von Fahrstunden vorgeschrieben, die benötigte Anzahl von Fahrstunden richtet sich nach Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten. |
| Ablegen der praktischen Prüfung: |
einen Monat vor Erreichen des Mindestalters Prüfungsdauer: 45 Minuten Wird die Prüfung nicht gleich bestanden, kann nach 14 Tagen wiederholt werden |
Leichtkrafträder
| Fahrzeug |
Motorrad A1 |
| Marke/Typ |
Honda CRB 125 |
| Baujahr |
2010 |
| Leistung in kW (PS) |
10 (13,6) |
| Leermasse |
127 |
| Gesamtgewicht |
307 |
| Ausstattung |
|
| Vorbesitz einer Fahererlaubnis: |
keine |
| Befristung: |
auf 15 Jahre |
| Einschluss der Klasse: |
AM |
| Mindestalter: |
16 Jahre |
| Ärztliche Untersuchung: |
nur Sehtest |
| Antragstellung: |
fünf bis sechs Monate vor Mindestalter |
| Erforderliche Antragsunterlagen: |
Personalausweis, |
| Theoretische Mindestausbildung: |
Bei Ersterteilung |
| Prüfungsfragen: |
Bei Ersterteilung: Wird die Prüfung nicht gleich bestanden, kann nach 14 Tagen wiederholt werden |
| Ablegen der theoretischen Prüfung: |
drei Monate vor Erreichen des Mindestalters |
| Praktischer Unterricht besteht aus einer Grundausbildung ohne die besonderen Ausbildungsfahrten (Sonderfahrstunden): |
Bei der Grundausbildung ist keine Anzahl von Fahrstunden vorgeschrieben, die benötigte Anzahl von Fahrstunden richtet sich nach Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten. |
| Die besonderen Ausbildungsfahrten sind: |
5 Fahrstunden Überland auf Bundes-oder Landstraßen |
| Ablegen der praktischen Prüfung: |
einen Monat vor Erreichen des Mindestalters |
Leistungsbeschränkte Motorräder
| Fahrzeug |
Motorrad beschränkt |
| Marke/Typ |
Honda CBF 600 |
| Baujahr |
2009 |
| Leistung in kW (PS) |
35 (48) |
| Leermasse |
218 |
| Gesamtgewicht |
417 |
| Ausstattung |
|
| Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: |
keine |
| Befristung: |
auf 15 Jahre |
| Einschluss der Klasse: |
AM und A1 |
| Mindestalter: |
18 Jahre |
| Ärztliche Untersuchung: |
nur Sehtest |
| Antragstellung: |
fünf bis sechs Monate vor Mindestalter |
| Erforderliche Antragsunterlagen: |
Personalausweis, |
| Theoretische Mindestausbildung: |
Bei Ersterteilung |
| Prüfungsfragen: |
Bei Ersterteilung: Bei Erweiterung: Wird die Prüfung nicht gleich bestanden, kann nach 14 Tagen wiederholt werden. |
| Ablegen der theoretischen Prüfung: |
drei Monate vor Erreichen des Mindestalters |
| Praktischer Unterricht besteht aus einer Grundausbildung ohne die besonderen Ausbildungsfahrten (Sonderfahrstunden): |
Bei der Grundausbildung ist keine Anzahl von Fahrstunden vorgeschrieben, die benötigte Anzahl von Fahrstunden richtet sich nach Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten. |
| Die besonderen Ausbildungsfahrten sind: |
5 Fahrstunden Überland auf Bundes-oder Landstraßen |
| Ablegen der praktischen Prüfung Ersterwerb: |
einen Monat vor Erreichen des Mindestalters |
| Ablegen der praktischen Prüfung Erweiterung von A1 länger als zwei Jahre: |
einen Monat vor Erreichen des Mindestalters |
Leistungsunbeschränkte Motorräder
| Fahrzeug |
Motorrad unbeschränkt |
| Marke/Typ |
Honda CBF 600 |
| Baujahr |
2009 |
| Leistung in kW (PS) |
57(78) |
| Leermasse |
218 |
| Gesamtgewicht |
417 |
| Ausstattung |
|
| Vorbesitz einer Fahrerlaubnis |
keine |
| Befristung: |
auf 15 Jahre |
| Einschluss der Klasse: |
AM, A1 und A2 |
| Befristung: |
auf 15 Jahre |
| Einschluss der Klasse: |
AM, A1 und A2 |
| Mindestalter: |
24 Jahre (20 Jahre bei Vorbesitz der |
| Ärztliche Untersuchung: |
nur Sehtest |
| Antragstellung: |
fünf bis sechs Monate vor Mindestalter |
| Erforderliche Antragsunterlagen: |
Personalausweis, |
| Theoretische Mindestausbildung: |
Bei Ersterteilung |
| Prüfungsfragen: |
Bei Ersterteilung: |
| Ablegen der theoretischen Prüfung: |
drei Monate vor Erreichen des Mindestalters |
| Praktischer Unterricht besteht aus einer Grundausbildung ohne die besonderen Ausbildungsfahrten (Sonderfahrstunden): |
Bei der Grundausbildung ist keine Anzahl von Fahrstunden vorgeschrieben, die benötigte Anzahl von Fahrstunden richtet sich nach Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten. |
| Die besonderen Ausbildungsfahrten sind: |
5 Fahrstunden Überland auf Bundes-oder Landstraßen |
| Ablegen der praktischen Prüfung: |
einen Monat vor Erreichen des Mindestalters Prüfungsdauer: 60 Minuten |
Jörg Kurzendörfer
TREND Fahrschule
Diesdorfer Straße 38
06847 Dessau-Roßlau OT Alten
Montag und Donnerstag
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag und Donnerstag
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Jörg Kurzendörfer
TREND Fahrschule
Diesdorfer Straße 38
06847 Dessau-Roßlau OT Alten
| Copyright © 2016 Trend-Fahrschule |